und stellt ruhig einen kaffee auf den badewannenrand
es gibt die versuche immer, etwas niederzupressen, buchstaben ins papier zu drücken; titel für kapitel, photos, bilder oder drehbücher, viel mehr nicht angesichts der vom winterfrost verschärften müdigkeitstagträumerei kommt dabei heraus, ...
wenn die da da ist, geht nur nachts was, wenn die schläft, und übrigens, man muß über alle berge, spätestens bevor die da in rente geht; es ist unmöglich, schließlich, jeden tag bis zum lebensende eine imaginäre fliege zu füttern, die man sich im erkälteten kaffee hält, weil für, naja nicht alles, aber vieles andere der lärmpegel tagsüber sehr viel zu hoch ist. und spätestens ist zu spät, sagt eine zunehmende müdigkeit einem.
a woman, a
tire that’s flat, a
disease, a
desire: fears in front of you,
fears that hold so still
you can study them
like pieces on a
chessboard…
it’s not the large things that
send a man to the
madhouse. death he’s ready for, or
murder, incest, robbery, fire, flood…
no, it’s the continuing series of small tragedies
that send a man to the
madhouse…
not the death of his love
but a shoelace that snaps
with no time left …
The dread of life
is that swarm of trivialities
that can kill quicker than cancer
and which are always there -
licence plates or taxes
or expired driver’s license,
or hiring or firing,
doing it or having it done to you, or
roaches or flies or a
broken hook on a
screen, or out of gas
or too much gas,
the sink’s stopped-up, the landlord’s drunk,
the president doesn’t care and the governor’s
crazy.
lightswitch broken, mattress like a
porcupine;
$105 for a tune-up, carburetor and fuel pump at
sears roebuck;
and the phone bill’s up and the, market’s
down
and the toilet chain is
broken,
and the light has burned out -
the hall light, the front light, the back light,
the inner light; it’s
darker than hell
and twice as
expensive.
then there’s always crabs and ingrown toenails
and people who insist they’re
your friends;
there’s always that and worse;
leaky faucet, christ and christmas;
blue salami, 9 day rains,
50 cent avocados
and purple
liverwurst.
or making it
as a waitress at norm’s on the split shift,
or as an emptier of
bedpans,
or as a carwash or a busboy
or a stealer of old lady’s purses
leaving them screaming on the sidewalks
with broken arms at the age of 80.
suddenly
2 red lights in your rear view mirror
and blood in your
underwear;
toothache, and $979 for a bridge
$300 for a gold
tooth,
and china and russia and america, and
long hair and short hair and no
hair, and beards and no
faces, and plenty of zigzag but no
pot, except maybe one to piss in
and the other one around your
gut.
with each broken shoelace
out of one hundred broken shoelaces,
one man, one woman, one
thing
enters a
madhouse.
so be careful
when you
bend over.
das was the shoelace, sehr wahr, und von charles bukowski, es fiel mir gerade ein, nun ja.
wer kommt, ohne etwas an sich zu tragen, das an im werbefernsehen ausgeschrienes erinnert, in einer alten lieblingsstrickjacke, die nicht nach weihnachtsmarkt riecht, mit sonnenlied, aber ohne lidschatten, in schnörkelfreier leiser unterwäsche aus baumwolle & drei bis vier zwar bemerkter, aber nicht abgezupften fusseln auf dunkler jeans, mit lust auf eine umarmung bei tiefgreifender unnützzeugssprechlust & darauf, danach zwei hände in zwei händen zu halten, für ein kleines weilchen noch, und frostdurchgeschüttelt fragt, "Du, kann ich ein bad nehmen?", dem läßt man, ohne ein wort zu verlieren, dafür aber ein leises lächeln, ein bad ein & findet das ganz normal, obwohl das die erste life gestellte frage ist von einem menschen, den man zum ersten mal sieht im leben.
wenn die da da ist, geht nur nachts was, wenn die schläft, und übrigens, man muß über alle berge, spätestens bevor die da in rente geht; es ist unmöglich, schließlich, jeden tag bis zum lebensende eine imaginäre fliege zu füttern, die man sich im erkälteten kaffee hält, weil für, naja nicht alles, aber vieles andere der lärmpegel tagsüber sehr viel zu hoch ist. und spätestens ist zu spät, sagt eine zunehmende müdigkeit einem.
a woman, a
tire that’s flat, a
disease, a
desire: fears in front of you,
fears that hold so still
you can study them
like pieces on a
chessboard…
it’s not the large things that
send a man to the
madhouse. death he’s ready for, or
murder, incest, robbery, fire, flood…
no, it’s the continuing series of small tragedies
that send a man to the
madhouse…
not the death of his love
but a shoelace that snaps
with no time left …
The dread of life
is that swarm of trivialities
that can kill quicker than cancer
and which are always there -
licence plates or taxes
or expired driver’s license,
or hiring or firing,
doing it or having it done to you, or
roaches or flies or a
broken hook on a
screen, or out of gas
or too much gas,
the sink’s stopped-up, the landlord’s drunk,
the president doesn’t care and the governor’s
crazy.
lightswitch broken, mattress like a
porcupine;
$105 for a tune-up, carburetor and fuel pump at
sears roebuck;
and the phone bill’s up and the, market’s
down
and the toilet chain is
broken,
and the light has burned out -
the hall light, the front light, the back light,
the inner light; it’s
darker than hell
and twice as
expensive.
then there’s always crabs and ingrown toenails
and people who insist they’re
your friends;
there’s always that and worse;
leaky faucet, christ and christmas;
blue salami, 9 day rains,
50 cent avocados
and purple
liverwurst.
or making it
as a waitress at norm’s on the split shift,
or as an emptier of
bedpans,
or as a carwash or a busboy
or a stealer of old lady’s purses
leaving them screaming on the sidewalks
with broken arms at the age of 80.
suddenly
2 red lights in your rear view mirror
and blood in your
underwear;
toothache, and $979 for a bridge
$300 for a gold
tooth,
and china and russia and america, and
long hair and short hair and no
hair, and beards and no
faces, and plenty of zigzag but no
pot, except maybe one to piss in
and the other one around your
gut.
with each broken shoelace
out of one hundred broken shoelaces,
one man, one woman, one
thing
enters a
madhouse.
so be careful
when you
bend over.
das was the shoelace, sehr wahr, und von charles bukowski, es fiel mir gerade ein, nun ja.
wer kommt, ohne etwas an sich zu tragen, das an im werbefernsehen ausgeschrienes erinnert, in einer alten lieblingsstrickjacke, die nicht nach weihnachtsmarkt riecht, mit sonnenlied, aber ohne lidschatten, in schnörkelfreier leiser unterwäsche aus baumwolle & drei bis vier zwar bemerkter, aber nicht abgezupften fusseln auf dunkler jeans, mit lust auf eine umarmung bei tiefgreifender unnützzeugssprechlust & darauf, danach zwei hände in zwei händen zu halten, für ein kleines weilchen noch, und frostdurchgeschüttelt fragt, "Du, kann ich ein bad nehmen?", dem läßt man, ohne ein wort zu verlieren, dafür aber ein leises lächeln, ein bad ein & findet das ganz normal, obwohl das die erste life gestellte frage ist von einem menschen, den man zum ersten mal sieht im leben.
Bell On A Rip - 14. Dez, 04:44