die stunden vor dem wühlen nach der alten fleshcassette in dem alten schränkchen, auf dem peinlicherweise ein stückchen unterwäsche (und, zollerhebung der eitelkeit, nicht mal die teuerste) lag, während ein eigentlich gar nicht unschnuggeliges photo von mir entstand
der alte mann, in kleidung gegossen, da im schmerzknochenwartezimmer mit seinen schmerzenden knochen, beweist eine wunderbare haltung, die allein anzusehen mir kater in die muskulatur treibt. einzig leicht unentzücktes der mundwinkel, wenn er sich bewegt, sind ausbringungen seines zustandes. er mustert mich von oben bis unten, von links nach rechts, wieder von oben nach unten, als läge ich auf gedachtem seziertisch, die blicke schneiden, allerdings auch mich von dem muskelkater frei. dann fragt er mit dem lächeln eines chirurgen, dem eine op gelungen ist: "Sie sind künstler, habe ich nicht recht?" während ich bejahe, was ihn ob seiner "nicht" enthaltenden frage zu verwirren scheint, kam mir der gottesname in den sinn. plötzlich sehe ich den alten mann als jungen bar mizvah vor mir, als sohn des gesetzes, der während seiner ersten lesung verspielt die zizijot seines tallit um die finger der linken hand wickelt. ich wollte dem alten weiter antworten: "wie erkennt man, was wer ist?", ihn gleichsam um auskunft bittend für etwas aus seiner lebenserfahrung gereiftes, höre mich aber verkehren, "Sie haben ein künstlerisches auge im blick", denke an den alten maurice braddell, der in andy warhol's flesh den jungen d'allesandro, dessen aussehen ich gar nicht besonders mag, sympathisch- unbehaglich vor die linse holt, und sehe in mir
den betrachter, der in zuckendem wechsel nach links und nach rechts sieht; ausgerechnet den!
* happy new yeah *
den betrachter, der in zuckendem wechsel nach links und nach rechts sieht; ausgerechnet den!
* happy new yeah *
Bell On A Rip - 16. Apr, 14:17