* Großmutters geschnückelte Himbeereischneeschneckchen mit Schlafsahnefühlung - heute frisch !!! *
jana (Gast) - 22. Jul, 15:42
hmm
schlimm?
also das annehmen so an sich,immermal und grad wiedermal?
Bell On A Rip - 8. Aug, 15:45
eigentlich nicht.
oder, wie man heutzutage gern sagt, nicht wirklich. ;-)
(wobei "eigentlich nicht" besser ist, weil es besser ausdrückt, innerhalb des überlegens oder nochüberlegens eine antwort zu wagen aus der wirklichkeit heraus, ohne diese durch zu forsche andieseiteschiebungen zu 'nichten'.)
sogar, je länger ich überlege, immer weniger "eigentlich" im "nicht", sondern (nicht allumfassend natürlich, die gebrechen beispielsweise davon ausnehmend) ein klares, kein behäbig-gemütliches "ja, so ist es, und es ist gar nicht so schlecht und manches sogar vorteilsbehaftet".
einfach in den raum werfen zu können, daß man bauhaus schon immer viel interessanter fand, als renaissance.
die pflege der eitelkeit weiterhin betreiben zu dürfen, bis ein leichtschmerz im knochen die lust, sich viel lieber auf die chaiselounge zu werfen, ansticht und einen auf das weitaus annehmlichere, das bequemere im leben verweist ... ;-)
dem man dann auch nachgeht, vor allem! :-)
Bell On A Rip - 9. Aug, 16:25
und schon am folgetag die frage,
wie ein haus inmitten all der neugekalkweißten,
das keinen neuen & überflüssigen kalk
verpaßt bekommen
will,
das fremdhandgerüst abschütteln könnte.
hmm
also das annehmen so an sich,immermal und grad wiedermal?
oder, wie man heutzutage gern sagt, nicht wirklich. ;-)
(wobei "eigentlich nicht" besser ist, weil es besser ausdrückt, innerhalb des überlegens oder nochüberlegens eine antwort zu wagen aus der wirklichkeit heraus, ohne diese durch zu forsche andieseiteschiebungen zu 'nichten'.)
sogar, je länger ich überlege, immer weniger "eigentlich" im "nicht", sondern (nicht allumfassend natürlich, die gebrechen beispielsweise davon ausnehmend) ein klares, kein behäbig-gemütliches "ja, so ist es, und es ist gar nicht so schlecht und manches sogar vorteilsbehaftet".
einfach in den raum werfen zu können, daß man bauhaus schon immer viel interessanter fand, als renaissance.
die pflege der eitelkeit weiterhin betreiben zu dürfen, bis ein leichtschmerz im knochen die lust, sich viel lieber auf die chaiselounge zu werfen, ansticht und einen auf das weitaus annehmlichere, das bequemere im leben verweist ... ;-)
dem man dann auch nachgeht, vor allem! :-)
wie ein haus inmitten all der neugekalkweißten,
das keinen neuen & überflüssigen kalk
verpaßt bekommen
will,
das fremdhandgerüst abschütteln könnte.
(durch enthausung und verkleinessegelbootung!?)