die bekömmlichkeit des sich selbst nicht (übersäuerungsfragen & sichanschließende textentindividualisierung ins du (fragst dich nach der trift in die klassenlosigkeit))
so, wie man von sich selbst besoffen sein
kann, kann
man von sich selbst verkatert
sein ohne zuvor besoffen stellen
Sie sich glibbernd (hühner-)
ei-
schnee vor der statt
schnee schneit (der ausdruck dieses mankos ist unschreibbar,
muß vermäldet werden:) es kommt
im leben scharf
darauf an auf
krawattenträgerInnenschaft
der selbst >>> unangehörigkeitsschar
könige manche die ihre goldkrone geschmolzen schon im maul trugen, gekrönte
mäuler, lange näse (viel zu) zarter
schmelz
damen & herren zuleserInnenschar, unklarkommbar mit dem text? dann sprechen Sie übend
aus, melodisch wie 'combo' das wort
unn klakommba
fümpfma
hinter1-
annda
es ging im textdröbnis um(,)
das manko das manko
der besoffenseinslosigkeit vor verkaterungen
kann, kann
man von sich selbst verkatert
sein ohne zuvor besoffen stellen
Sie sich glibbernd (hühner-)
ei-
schnee vor der statt
schnee schneit (der ausdruck dieses mankos ist unschreibbar,
muß vermäldet werden:) es kommt
im leben scharf
darauf an auf
krawattenträgerInnenschaft
der selbst >>> unangehörigkeitsschar
könige manche die ihre goldkrone geschmolzen schon im maul trugen, gekrönte
mäuler, lange näse (viel zu) zarter
schmelz
damen & herren zuleserInnenschar, unklarkommbar mit dem text? dann sprechen Sie übend
aus, melodisch wie 'combo' das wort
unn klakommba
fümpfma
hinter1-
annda
es ging im textdröbnis um(,)
das manko das manko
der besoffenseinslosigkeit vor verkaterungen
Bell On A Rip - 14. Nov, 12:24