störung der totenruhe?
in der espressobar am alexanderplatz >>> saß ich auch schon mal. ich glaube, neunzehnhundert zwischen sieben & acht & 8zig, ungefähr. in der buchhandlung kaufte ich vorher je einen riesengroßen sammelband, wobei ich sammelbände eigentlich lieber vereinensbände nenne, insichvereinensbände, marx, lenin, einen kommentar zum kommunistischen manifest und sowie auch eine josé martí-biographie, die ich später dem stellvertretenden antikriegskreisvorsitzenden der dkp zum geburts-, beinahe hätte ich namens- geschrieben, tag ... geschenkt ... ja, meine beziehung zu müller nimmt allmählich nekrophile züge an. nein, nicht wirklich. eigentlich überhaupt nicht, nein, der gedanke stimmt vorne & hinten nicht. ich prangere ihn, diesen gedanken, an, nun sogar; egal: so etwas passiert, wenn man als paradiesvogelschißseinmöchtender sich daran erinnert, wie plötzlich mensch (der hier) doch vergißt, daß kein pariser platz in der eigenen, sondern in der anderen stadt ist & keine cigarette zum abgewöhnen.
Bell On A Rip - 31. Dez, 23:16