drei minuten mit der wirklichkeit
von wolfram fleischhauer, auszug (s. 463 & 464)
"Es ist kein Stolz in der Bewegung", sagte sie. "Es ist etwas Schleppendes, Schweres, eine Art Niedergeschlagenheit." Sie erzählte ihm von der Stimmung in den Milongas von Buenos Aires. Von der Freudlosigkeit, von der stillen Verzweiflung in den Gesichtern. "Ich verstehe das nicht", erwiderte er genervt. "Wie kommst du darauf? Tango ist Leidenschaft, Temperament, Wollust. Der erste Tanz, bei dem Mann und Frau sich öffentlich umarmten." "Das schon",erwiderte sie. "Aber es ist auch die erste Umarmung, die folgenlos bleibt." Sie verstummte und schaute zur Seite. Dann fügte sie hinzu: "Tango entsteht aus Verzweiflung und endet darin. Es ist die Vorbereitung all dessen, was nie geschieht, eine Erinnerung an etwas, das niemals war." Heert sah sie erstaunt an. Guilietta wich seinen Blicken aus. Die peinliche Stille erschien ihr endlos. "Was hast du eigentlich in Buenos Aires gemacht?", fragte er endlich. "Ich will darüber nicht sprechen."
"Es ist kein Stolz in der Bewegung", sagte sie. "Es ist etwas Schleppendes, Schweres, eine Art Niedergeschlagenheit." Sie erzählte ihm von der Stimmung in den Milongas von Buenos Aires. Von der Freudlosigkeit, von der stillen Verzweiflung in den Gesichtern. "Ich verstehe das nicht", erwiderte er genervt. "Wie kommst du darauf? Tango ist Leidenschaft, Temperament, Wollust. Der erste Tanz, bei dem Mann und Frau sich öffentlich umarmten." "Das schon",erwiderte sie. "Aber es ist auch die erste Umarmung, die folgenlos bleibt." Sie verstummte und schaute zur Seite. Dann fügte sie hinzu: "Tango entsteht aus Verzweiflung und endet darin. Es ist die Vorbereitung all dessen, was nie geschieht, eine Erinnerung an etwas, das niemals war." Heert sah sie erstaunt an. Guilietta wich seinen Blicken aus. Die peinliche Stille erschien ihr endlos. "Was hast du eigentlich in Buenos Aires gemacht?", fragte er endlich. "Ich will darüber nicht sprechen."
Bell On A Rip - 31. Jan, 22:53